Wir begegnen unseren MitbürgerInnen ehrlich und offen und wahren dabei die Würde und Persönlichkeit unseres Gegenübers.
Wir würdigen die Leistungen unserer politischen Mitbewerber.
Wir arbeiten an sinnvollen Initiativen mit, auch wenn sie von anderen gesetzt werden.
Gerechtigkeit
Wir wägen unsere Handlungen und deren Auswirkungen auf die Bereiche Wirtschaft, Umwelt und Soziales in unserer Gemeinde, aber auch überregional sorgfältig ab.
Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse von Menschen, Pflanzen und Tieren und orientieren uns an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Gerechtigkeit verstehen wir auch im Hinblick auf kommende Generationen: Auf Basis von Fakten treffen wir auch schwierige Entscheidungen, wenn sie langfristig eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen und sichern.
Freiheit
Wir arbeiten an Rahmenbedingungen, damit sich jeder entsprechend seinen Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen entfalten kann.
Wir unterstützen und fördern Eigeninitiativen von Menschen und Gruppen auf allen Ebenen der Gemeinschaft.
Im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Regelung endet der Freiraum jedes Einzelnen dort, wo der Freiraum anderer beginnt.
Ordnung
Unser Handeln findet immer unter Einhaltung der Gesetze und der Charta der Menschenrechte statt.
Wir treten überall dort für neue Gesetze und Regelungen ein, wo diese notwendig werden, um die Lebensgrundlagen für heutige und kommende Generationen besser zu schützen.
Bei unterschiedlichen Standpunkten vereinbaren wir dort, wo wir in die Verantwortung berufen werden, mit den Betroffenen respektvolle Verhaltensregeln, um Streit und unfaire Auseinandersetzungen zu vermeiden.