Vorstellung Ursula Szabo

Mein Name ist Ursula Szabo, ich bin in Innsbruck geboren und aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren im Weinviertel, seit  1999 in der Marktgemeinde Großmugl. Gearbeitet habe ich im Sozialbereich in Hollabrunn und Wien und bin nun Pensionistin.

Ich reise sehr gerne und interessiere mich für fremde Länder und Kulturen.

In der Gemeinde möchte ich mich für Transparenz und wertschätzendes Miteinander einsetzen, für Toleranz, Vielfalt  und Offenheit für Neues.   

Vorstellung Dr. Cathrin Pfaff

Studiert habe ich Biologie in Tübingen und 2009 mit dem Diplom abgeschlossen. Meine Doktorarbeit verfasste ich im Fachgebiet der Paläontologie und ging dafür drei Jahre nach Bonn, Deutschland. Ein Glücksfall führte Florian und mich 2012 nach Wien, um eine der wenigen wissenschaftlichen Arbeitsstellen anzutreten. Seitdem arbeite ich an der Universität Wien am Institut für Paläontologie. Ich beschäftige mich mit Wirbeltieren und ihren Anpassungen über die Zeit.

Mit unseren beiden Kindern sind wir vor fünf Jahren wieder aus der Stadt hinaus und nach Großmugl gezogen, damit sie die Schönheit der niederösterreichischen Tierwelt kennenlernen und die Ruhe des Landlebens genießen können.

 Ich engagiere mich bei proMugl – Die Demokraten, weil mir die Bewahrung der einzigartigen Natur der Gemeinde sehr am Herzen liegt. Durch meine biologische Ausbildung weiß ich, dass diese Vielfalt in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist und auch für kommende Generationen geschützt werden muss.

Vorstellung Matthias Schwelch

Das Weinviertel ist bereits seit meiner Geburt in Stockerau mein Lebensmittelpunkt.
Aufgewachsen in Senning, habe ich 2004 meine Zelte in Großmugl aufgeschlagen.

Beruflich bin ich als Softwaretechniker im Bereich der Gebäudeautomation im ganzen Bundesgebiet tätig.
Im Zuge der Revitalisierung von Bestandsgebäuden liegt das Hauptaugenmerk auf der Nachhaltigkeit bzw. der Schonung bestehender Ressourcen.

In meiner Freizeit kümmere ich mich unter anderem um die technischen Bereiche am Sportplatz der ÖTSU in Großmugl.

Die Gemeindepolitik ist für mich ein Wettbewerb der guten Ideen – lasst uns die Zukunft für alle gemeinsam gestalten!

Vorstellung Dr. Florian Pfaff

Über mich:
Geboren wurde ich in Aschaffenburg, Deutschland. Seit 2012 lebe ich mit meiner Frau in Österreich. Zuerst in Wien und seit 2019, als unsere Familie größer wurde, in Großmugl.
Von Beruf bin ich Arzt und spezialisiert auf internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin. Die ärztliche Leitung der Internistischen Intensivstation im Landesklinikum Mistelbach habe ich 2021 übernommen.
Als Ergänzung zu meiner Arbeit auf der Intensivstation arbeite ich seit 2023 zusätzlich im Palliativteam in Mistelbach. Aber auch die Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte darf nicht zu kurz kommen, weshalb ich seit 2017 an der Sigmund-Freud-Universität in Wien unterrichte.

Meine Freizeitbeschäftigung ist der Bogensport. Diesen betreibe ich seit über 20 Jahren als intuitiver Bogenschütze. Es bereitet mir große Freude, in der Natur zu sein und diese meinen Kindern näherzubringen. Wir haben uns bewusst wieder für das Leben in einer ruhigen und naturnahen Gemeinde entschieden, nachdem wir mehrere Jahre in Wien und zuvor in Bonn gewohnt haben.

Es ist mir ein großes Anliegen, die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten. Die unabhängige Wahlplattform proMugl – Die Demokraten sehe ich als Chance, um die Vielfalt im Gemeinderat zu stärken und die Meinungsbildung auf eine breitere Basis zu stellen. Gemeinsam können Ziele für die Zukunft entwickelt werden, die sowohl der Gemeinde, den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch der Natur zugute kommen.
Hierfür sind eine gute Kommunikationskultur, Transparenz und Kompromissfähigkeit unumgänglich.

Meine Vision:
Ich möchte mittels Transparenz, Ehrlichkeit und wertschätzender Kommunikation in unserer Gemeinde eine bessere Zukunft gestalten. Dabei wird auch Gesundheit ein zentrales Thema sein.
Veränderungen im Kleinen können in Summe große Auswirkungen auf allen Ebenen des täglichen Lebens haben.

Mit voller Kraft ins Jahr 2025 …

Wir freuen uns, dass wir zur Gemeinderatswahl 2025 mit einem
besonders starken und verjüngten Team antreten:

GGRin Gabriele Wiesinger
GRin Barbara Preuß
Dr. Florian Pfaff, MBA
Mag. Danira Hanke
Matthias Schwelch
Dr. Cathrin Pfaff
Lisa Schwelch
Easter Sauberer-Ouma
Ursula Szabo
Ing. Gustav Gallai
Mag. Karin Kichler
Erika Hönigschmid

damit wir eine demokratische Gemeinde werden!

Wer ist nicht dabei? – Fortsetzung

Am 25.11.2024 wurde in Großmugl nach einer halbjährigen Bauzeit die notwendige Erweiterung des Kindergartens offiziell eröffnet. Die „grüne Gruppe“ ist eine wichtige, sehr gut organisierte und hervorragend funktionierende Erweiterung des Betreuungsangebots für Kinder ab zwei Jahren. Die NÖN berichtete (https://shorturl.at/kJDKT)

Irritierend war aber die Organisation der Eröffnungsfeier.                        

Vorab war mit den Vorschulkindern eine kleine Darbietung für den Festakt organisiert und geprobt worden. In den Tagen davor war eine offizielle Einladung an die Bürgerinnen und Bürger ergangen, auch auf der Website der Gemeinde wurden alle zur Eröffnungsfeier in den Kindergarten eingeladen. Aus diesem Grund nahmen sich viele Eltern frei, oder organisierten ihren Arbeitstag komplett um. Leider zeigte sich am Eröffnungstag die große Enttäuschung. Die Eltern durften den Kindergarten während der Anwesenheit von Landeshauptfrau Mag.a Mikl-Leitner und der weiteren politischen Vertreter nicht betreten. Dies war, wie es heißt, von Bürgermeister Christoph Mitterhauser kurzfristig so entschieden worden. Auch die Betreuerinnen der Kindergartengruppen waren über diese nicht nachvollziehbare Maßnahme erstaunt.

Im Gemeindesaal warteten währenddessen die offiziell Eingeladenen auf die Festredner, doch war mittlerweile vielen Eltern schon die Freude vergangen!

Dieser Ablauf der Eröffnungsfeier hinterlässt den fahlen Beigeschmack, dass es der derzeitigen Führung der Marktgemeinde Großmugl, kurz vor der Gemeinderatswahl wichtiger ist, eine parteipolitische mediale Außenwirkung zu produzieren, als die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen und offen, ehrlich und transparent zu kommunizieren.

Der Countdown läuft

Obiges Bild ist vor der Abgabe des Wahlvorschlags für die Gemeinderatswahl 2015 aufgenommen worden. Die Spannung steigt. Wie wird es für 2025 aussehen?

Achtung:

Dieses Foto ist historisch. Diese beiden Herren, Helmut Seibert und Rudolf Erdner, sind nach zwanzig Jahren auf eigenen Wunsch erstmals nicht mehr im neuen Wahlvorschlag enthalten. Im Namen von U.B.L und proMugl – Die Demokraten bedanken wir uns bei ihnen für die Vielzahl von öffentlichen Funktionen, die sie im Laufe dieser zwanzig Jahre im Dienst der Bürgerinnen und Bürger ausgefüllt haben: Gemeinderat, Mitglied im Gemeindevorstand, Ausschussmitgliedschaften und -vorsitze, Umweltgemeinderat, Fraktionsvorsitz U.B.L. (Klubsprecher), Mitgliedschaft/Vorsitz in Wahlbehörden, Bürgerinitiativen und Bürgerbeteiligungsprojekte.

Die Wahlplattform proMugl – Die Demokraten

Die Erfolgsgeschichte unserer Wahlplattform
proMugl – Die Demokraten
beginnt bereits im Jahr 2005. Damals
wurde die Unabhängige BürgerInnen
Liste U.B.L. Großmugl gegründet, und
deren Mitglieder und Sympathisanten
sind seitdem aktiv und mit Hausverstand
auf Gemeindeebene tätig.

Seit 2020 bilden wir als aktive und unabhängige
BürgerInnen die Wahlplattform
proMugl – Die Demokraten.

Wir stehen für ein gemeinschaftliches
demokratisches und transparentes
Wirken aller Bürgerinnen und Bürger
für ihr Leben in der Marktgemeinde
Großmugl. Wir stehen für Mitsprache
und BürgerInnenbeteiligung.

Wir sind der Bevölkerung der Marktgemeinde
Großmugl verpflichtet und
keiner Partei-Ideologie oder wirtschaftlichen
Interessen.

Wir sind der Bevölkerung der Marktgemeinde
Großmugl verpflichtet und
keiner Partei-Ideologie oder wirtschaftlichen
Interessen.

Wir betrachten den politischen
Mitbewerber nicht als „Feind“. Wir
sind für ein faires und respektvolles
Miteinander.

Wir übernehmen derzeit Verantwortung
durch eine konstruktive Oppositionspolitik
und durch unsere Kontrollfunktion
im Gemeinderat.

Wir stellen im aktuellen Gemeinderat
zwei Gemeinderätinnen.
Zustellungsbevollmächtigte ist die
Geschäftsführende Gemeinderätin
Gabriele Wiesinger,
seit heuer arbeite ich als Vorsitzende
des Prüfungsausschusses mit Gabriele
in der derzeit einzigen Oppositionsfraktion
im Gemeinderat für die Anliegen
der BürgerInnen und Bürger.

GRin Barbara Preuß
Vorsitzende des Prüfungsausschusses
barbara.preuss@promugl.at

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial